Galerie

Gemeinsam Weihnachten feiern
Gemeinsam Weihnachten feiern
Nach zwei Jahren Pause, war es dieses Jahr wieder möglich, gemeinsam mit den Angehörigen unserer Schülerinnen und Schüler Weihnachten zu feiern. 120 Personen nahmen an der Feier teil. Wie es zu einer Feier gehört wurde gesungen, eine Geschichte erzählt, getanzt, eine Ansprache gehalten und zum Abschluss bei einem kleinen Imbiss gemütlich zusammen gesessen.

Herbstwanderung von Schachen AR nach Degersheim
Herbstwanderung von Schachen AR nach Degersheim
Am Montag 31. Oktober 2022 machten sich alle Schülerinnen und Schüler, sowie alle Mitarbeitenden auf zu einer Herbstwanderung. Die Reise führte mit Bus und Zug von Hemberg nach Schachen AR. Zu Fuss machte sich die Gruppe via Weissbachschlucht auf nach Degersheim. Nach ca. zwei Stunden Wanderung am Ziel angekommen, wurden die Teilnehmenden in der Dreamfactory in die Welt der Zauberei eingeführt. Als Highlight durfte die Gruppe eine exklusive Zaubershow erleben.

Mitgliederversammlung 2022
Mitgliederversammlung 2022
Am Samstag 21. Mai 2022 konnte nach zwei Jahren Unterbruch die 47. Mitgliederversammlung des Vereins Sonderschulinternat Hemberg physisch durchgeführt werden. 21. Mitglieder folgten der Einladung. Nebst den jährlich wiederkehrenden Traktanden waren die Erneuerungswahlen der Vorstandsmitglieder ein wichtiges Traktandum. Im Anschluss der Mitgliederversammlung stiessen weitere mit dem Verein Sonderschulinternat Hemberg befreundete Personen dazu und liessen sich nach einem feinen Mittagessen einen Einblick in den Alltag des Sonderschulinternats Hemberg geben.

Interne Weiterbildung
Interne Weiterbildung
Am 12. Mai 2022 fand eine weitere Sequenz unserer Weiterbildungsserie über die Neue Autorität mit Martin Fellacher von Pina in Feldkirch statt. Im Plenum und in Gruppen erarbeiteten Mitarbeitende der Wohngruppen und der Schule, wie Konfliktsituationen im Alltag bearbeitet werden können, ohne in die Macht-Ohnmachtsspirale zu geraten. Dabei orientierten sie sich an den acht Handlungsfeldern der Neuen Autorität.

Skilager in Parpan
Skilager in Parpan
Zum ersten Mal führten wir mit den Schülerinnen und Schüler ein Skilager durch. Ende März konnten wir bei guten Schneeverhältnissen und frühlingshaften Temperaturen eine abwechslungsreiche Woche in Parpan (Lenzerheide) verbringen.

Tagesretraite Vorstand
Tagesretraite Vorstand
Am Samstag 27. November 2021 hat sich der Vorstand des Vereins Sonderschulinternat Hemberg zusammen mit der Institutions- und der Schulleitung zu einer Tagesretraite getroffen. Der Sitzungstag fand im Kloster Fischingen statt und wurde vom neu gewählten Präsidenten Theodor Schüpbach geleitet. Mit Theodor Schüpbach, Markus Keller und Matthias Schildknecht sind in diesem Jahr drei neue Vorstandsmitglieder zum Gremium dazugestossen. Ergänzt wird der Vorstand durch die bisherigen Mitglieder Andres Winzeler, vorher Präsident, Silvia Lieberherr und Bruno Hubatka. Der Tag wurde genutzt um sich kennen zu lernen und strategische Schwerpunkte festzulegen. Im Anschluss an die Sitzung fand eine Führung durch das Kloster Fischingen statt.

Aufrichte Gebäude Sternen
Aufrichte Gebäude Sternen
Im südlichen Teil unseres Hauptgebäudes entstehen ein neuer Saal und neue Räume für die Wohngruppe Oase. Nach einer langen Regenwetterphase konnte nun das Gebäude aufgerichtet werden.

Adventsstimung im Sonderschulinternat
Adventsstimung im Sonderschulinternat
Dieses Jahr hat es geklappt. Die Oberstufenklasse hat unter der Leitung von Roman Möhr und Andrea Hartmann einen Weihnachtsbaum aus Holz hergestellt. Die Hauptaufgabe in der Produktion wurde von einem Oberstufenschüler im letzten Jahr übernommen. An der Dekoration haben sich etliche Schülerinnen und Schüler spontan beteiligt. Mit diesem Projekt ging ein kleiner Wunsch des Institutionsleiters in Erfüllung. Er bedankt sich herzlich bei allen, die sich an diesem Werkprojekt beteiligt haben. Möge dieser leuchtende Baum, die Vorfreude auf Weihnachten wecken.

Wintereinbruch auf dem Hemberg
Wintereinbruch auf dem Hemberg
Mitte Januar 2021 wurden wir regelrecht eingeschneit. Der viele Schnee lud ein, für allerlei Aktivitäten.

Freunde sind wertvoll
Freunde sind wertvoll
Einmal im Jahr treffen sich Freunde des Vereins Sonderschulinternat Hemberg zum Freundeskreistreffen. Der Freundeskreis setzt sich zusammen aus ehemaligen Mitarbeitenden und Schülerinnen und Schülern, sowie Personen die sich mit dem Sonderschulinternat Hemberg verbunden fühlen. Am jährlichen Treffen erhalten sie einen Einblick in den Alltag des Sonderschulinternats. Es tut gut Freunde zu haben, die sich interessieren und Anteil nehmen an den Herausforderungen des Schul- und Internatsalltags.
In diesem Jahr stand der neu errichtete Stall im Fokus des Treffens. Aufgrund der Coronasituation war es nicht möglich, die Türen für ein grösseres Publikum zu öffnen.

Pachtbetrieb verbunden mit Sozialarbeit
Pachtbetrieb verbunden mit Sozialarbeit
Im September 2020 portraitierte die Zeitschrift St. Galler Bauer Familie Sutter. Unser Pächter und Landwirt Johannes Sutter bietet für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, während der Schule oder in der Freizeit auf dem Bauernhof mit anzupacken.

Begegnungstag zum Schulstart
Begegnungstag zum Schulstart
Zweimal im Jahr erleben alle Schülerinnen und Schüler und alle Mitarbeitenden einen Begegnungstag. Zum Start des Schuljahres fand eine Bauernhofolympiade statt. Ziel war es, auf eine spielerische Art und Weise den neuen Bauernhof kennen zu lernen. In gemischten Gruppen gab es verschiedene Posten zu absolvieren.

Besichtigung neuer Stall
Besichtigung neuer Stall
Johannes Sutter, Pächter und Verantwortlicher Time-out, zeigt Mitgliedern des Vorstands Verein Sonderschulinternat Hemberg den neuen Stall. Er betont die neuen Möglichkeiten, die das neue zeitgemässe Gebäude bietet. Gefahrlose Begegnungen mit den Tieren und das Mitarbeiten mithilfe moderner Hilfsmittel sind nun möglich.

Start ins Jahr 2020
Start ins Jahr 2020
Am Montag 6. Januar 2020 starteten die Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeitenden mit einem gemeinsamen Frühstück ins neue Jahr. Anlässlich des Dreikönigstages wurden acht stolze Königinnen und Könige gekrönt.

Neubau Stall
Neubau Stall
Um die Landwirtschaft langfristig zu erhalten und noch besser für die pädagogische Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern einzusetzen, baute der Verein Sonderschulinternat Hemberg einen neuen Stall. Finanziert wurde er aus Spenden und dem Vereinskapital. Baubeginn war im August 2019. Kurz vor Weihnachten konnten die Tiere einziehen.

Gruppenübergreifendes Wochenende in Trans/GR

Sportwoche 2019
Sportwoche 2019
Wie jedes Jahr fand Ende Februar die Wintersportwoche statt. Im letzten Jahr waren wir erstmals an vier Tagen ausschliesslich mit den Skiern und Snowboards unterwegs und verzichteten auf weitere Wintersportarten wie Skilanglauf, Schlittschuhlaufen oder Schneewandern. Durch die Konzentration auf die zwei Sportarten hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit sich voll und ganz auf das Ski- oder Snowboardfahren zu fokussieren und darin Fortschritte zu erzielen. Wie schon seit einigen Jahren pendelten wir in dieser Woche zwischen Hemberg und dem Skigebiet Wildhaus hin und her. Die überschaubare Grösse, die vielfältigen Möglichkeiten und die Schneesicherheit machen Wildhaus für uns zu einem nahen und perfekten Ziel.
Also: los – ab in den Schnee!

Projekt Hochbeet – Schulgarten neu belebt
Projekt Hochbeet - Schulgarten neu belebt
Nunc nibh malesuada vestibulum nisl iaculis felis nam facilisis nisl varius fermentum vestibulum scelerisque in posuere praesent ante consectetur parturient ut vestibulum velit felis accumsan lacinia. A etiam dapibus luctus tellus a nam praesent bibendum nibh proin adipiscing elit cras enim ut ullamcorper dolor. Felis suspendisse suspendisse in morbi mi elementum mi rutrum a elementum suspendisse a ad scelerisque parturient varius fames. Lorem porttitor rutrum sociis a malesuada porta a leo at congue nec per condimentum posuere parturient. Imperdiet libero bibendum dapibus platea scelerisque lacinia ornare ac adipiscing accumsan litora dui turpis nibh a lacus condimentum aliquam aenean tortor. Nostra dui convallis mi eget a netus turpis parturient facilisis parturient aenean tempus fames vestibulum eleifend neque cum ultricies.