Geschätzte Eltern

Vom Mittwoch 9. Juni bis Freitag 11. Juni hätte unsere jährliche gruppenübergreifende Aktivität (GÜA) stattgefunden. Wir wären mit einer Gruppe nach Trans im Kanton Graubünden gefahren. Da der Kanton Graubünden sehr strenge Coranregeln hat, mussten wir diese Übernachtungen absagen.

Nun bleiben alle im Sonderschulinternat. Am Mittwoch findet die Schule gemäss Stundenplan statt. Am Donnerstag reisen wir nach Luzern ins Verkehrshaus. Den Freitagmorgen gestalten die Wohngruppen individuell. Am Freitag können alle Schülerinnen und Schüler die nach Hause fahren um 14.00 Uhr abgeholt werden oder aufs Postauto. Bitte nehmen Sie mit der Wohngruppe Kontakt auf, wenn Sie auf eine längere Betreuung angewiesen sind.

Bitte beachten Sie den angehängten Plan.

 

Programm GÜA

 

Freundliche Grüsse

 

Daniel Lehmann

Liebe Mitarbeitende

Ich hoffe dieser Newsletter erreicht alle vor den Frühlingsferien. Ich wünsche allen schöne und erholsame Ferientage. Alle haben während den letzten Wochen einen grossen und intensiven Einsatz geleistet, nun tut Erholung gut. Einige von uns haben nur eine Woche Ferien. Während der ersten Frühlingsferienwoche reisen 18 Schülerinnen und Schüler nach Trans, begleitet von Beat, Isabel, Yannick, Dave, Aliyah und Mariana. In der zweiten Ferienwoche verbringen 7 Schüler in Urdorf ein Aktivlager mit René, Anny, Marlies, Jona und Evelyne. Ich wünsche den involvierten Mitarbeitenden und den Kids eine erlebnisreiche Zeit. Hier auf dem Hemberg wird gereinigt, gebaut, geplant und Pendenzen abgearbeitet.

 

Am Dienstag 27. April 2021 treffen wir uns zum Konvent. Diesen führen wir physisch in zwei Gruppen durch.

 

Gruppe A: 07.30 Uhr in der Cafeteria

Mitarbeitende Schule, Johannes, Dienste, Irène und Heidi

 

Gruppe B: 08.30 Uhr in der Cafeteria

Mitarbeitende Wohngruppe, Irène und Heidi

 

*Um 08.10 Uhr gibt es für alle Kaffee und Gipfeli.

 

Heute hat Heidi Baumann, Nachfolgerin von Silvia, ihren ersten Arbeitstag im SIH. Wir möchten sie am Konvent herzlich Willkommen heissen und wünsche ihr schonmal auf diesem Weg einen guten Start.

 

Ich wünsche euch schöne Ferien. Ich bin gespannt auf die nächste Etappe die wir gemeinsam in Angriff nehmen.

 

Lieber Gruss

 

Daniel

Geschätzte Eltern

Mit diesem Schreiben informiere ich Sie über unseren Schulleitungswechsel aufs neue Schuljahr. Irène Inauen-Kern hat sich bereits vor einem Jahr entschieden ihre Lehrtätigkeit aufzugeben und sich ganz auf die Schulleitung zu fokussieren. Seit vergangenem Sommer hat sie nebst dem Schulleitungspensum von 30% im Sonderschulinternat Hemberg eine Schulleitungsstelle an einer Sonderschule im Rheintal angenommen. Dieses Engagement wird sie ausbauen und hat in der Folge Ihre Anstellung bei uns gekündigt. Obwohl ich diesen Schritt sehr bedaure, kann ich ihn gut nachvollziehen. Die Zusammenarbeit mit ihr habe ich sehr geschätzt und ich freue mich, auch nach der Zeit im Sonderschulinternat  freundschaftlich mit ihr verbunden zu bleiben. Wir konnten in den vergangenen Jahren von ihrer hohen Fachlichkeit und ihrem grossen Engagement profitieren.

 

Als neuen Schulleiter konnten wir Roman Möhr, aktuell Klassenlehrer in der Oberstufe, gewinnen. Er wird ab Sommer die Schulleitung sowie die neu geschaffene Stelle «Krisenintervention» übernehmen. Als Ergänzung wird er in einem Teilpensum als Fachlehrperson unterrichten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm und bin überzeugt, mit ihm einen guten Nachfolger gefunden zu haben. Damit verlieren wir eine erfahrene Klassenlehrperson. Aktuell sind wir auf der Suche nach einer neuen Klassenlehrperson.

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Irène Inauen, i.inauen@sonderschulinternat.ch, Roman Moehr, r.moehr@sonderschulinternat.ch oder an mich, d.lehmann@sonderschulinternat.ch

Ich wünsche Ihnen erholsame Ostertage.

 

Freundliche Grüsse

 

Daniel Lehmann, Institutionsleiter

 

Geschätzte Eltern

Am Freitag 26.03.2021 fällt am Nachmittag der Schulunterricht aus. Grund dafür ist, dass an diesem Nachmittag der Kran für den Umbau unseres Hauptgebäudes gestellt wird. Aus Sicherheitsgründen dürfen an diesem Nachmittag keine Schülerinnen und Schüler auf dem Areal sein.

Wir gehen davon aus, dass die Schülerinnen und Schüler das Postauto um 11.56 Uhr nehmen oder bis um 13.15 Uhr abgeholt werden.

Die Schülerinnen und Schüler die das Wochenende auf der Wohngruppe verbringen, werden das Areal während dieser Zeit auch verlassen.

Bitte nehmen Sie mit der Wohngruppe Kontakt auf, falls Sie an diesem Nachmittag auf eine Betreuung angewiesen sind.

 

Freundliche Grüsse

Daniel Lehmann

Liebe Freunde des Sonderschulinternats Hemberg

Ihr bekommt den diesjährigen Freundeskreisbrief einen Monat später als üblich, – dies weil ich hoffte,  euch von der Wahl der neuen  Schulleitung berichten zu können. Mehr dazu im entsprechenden Artikel.

Es ist mir eine Freude, mit euch zu teilen was uns im Sonderschulinternat Hemberg beschäftigt. Herzlichen Dank für euer Mittragen und euer Drandenken im Gebet. Gerade in dieser unsicheren Zeit bin ich froh um diese Rückendeckung.

Noch ist nicht klar, ob und wann die Mitgliederversammlung resp. das Freundeskreistreffen stattfinden kann. Ich hoffe, ein Treffen auf dem Hemberg wird möglich. Es würde mich freuen, euch zu treffen.

 

Herzlich

 

Daniel Lehmann

 

Liebe Mitarbeitende

Hoffentlich durftet ihr gut ins neue Jahr starten und euch über die Festtage erholen. Gerne hätte ich, wie in der Jahresagenda geplant, mit euch angestossen und uns gemeinsam am Konvent aufs neue Jahr eingestimmt. Nun versuche ich es auf diesem Weg.

Wohl noch für eine längere Zeit, wird es uns nicht möglich sein uns in einer grösseren Gruppe zu treffen. Umso wichtiger scheint mir, dass wir im Alltag immer wieder den Kontakt zu einander suchen und uns überlegen, wie ich andere Mitarbeitende in der bestmöglichen Erfüllung ihrer Aufgabe unterstützen kann. Diese fragende Grundhaltung wird zu einem guten Klima beitragen und gleichzeitig unseren Schülerinnen und Schüler zu Gute kommen.

Kürzlich habe ich festgesetellt, dass ich mit meinen nassen Schuhen im Schulhaus eine Pfütze auf dem frisch gereinigten Boden verursacht habe. Wie einfach wäre es gewesen, die Schuhe auszuziehen. Dies wäre eine einfache Möglichkeit gewesen Christof  in seiner Aufgabe zu unterstützen und meine Wertschätzung auszudrücken. In unserem Alltag bieten sich sehr viele Möglichkeiten um mit einfachen Gesten, die Arbeit von anderen zu erleichtern und zu ehren.

Ich wünsche euch für die kommende Zeit gute Gesundheit, Kraft, Mut und gutes Gelingen für eure anspruchsvollen Aufgaben. Ich freue mich und bin dankbar, euch alle im SIH zu haben.

Bitte lest die folgenden Artikel aufmerksam durch.

 

Lieber Gruss

 

Daniel

Geschätzte Eltern

Hoffentlich sind Sie gut ins neue Jahr gestartet und konnten Sie die Feier- und Festtage trotz der vielen Einschränkungen geniessen. Wir starten morgen Sonntagabend wieder wie gewohnt zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr auf der Wohngruppe. Bitte schicken Sie Ihr Kind nur, wenn es gesund ist und die letzten Tage nicht im Kontakt mit auf Covid-19 positiv getesten Personen war. Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte ab Sonntagnachmittag telefonisch mit mir Kontakt auf um die Situation zu besprechen. Sie erreichen mich unter der Notfallnummer  071 378 68 78.

Freundliche Grüsse

 

Daniel Lehmann

Institutionsleiter

Geschätzte Beiständinnen, Geschätzte Beistände

Wir wünschen Ihnen fröhliche und erholsame Weihnachtstage, auch wenn Sie diese vielleicht nicht wie gewohnt feiern können. Das Jahr 2020 hat uns alle ganz besonders gefordert und wir sind gespannt, was uns das neue Jahr 2021 bringen wird. Nur zögerlich «gewöhnen» wir uns an all die Vorsichtsmassnahmen und Distanzregeln, welche eine unvermeindliche Distanz bringen. Wir wünschen Ihnen fürs Neue Jahr 2021 viel Kraft, Freude und gutes Gelingen, für alles was kommt.

Danke für die wohlwollende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg im neuen Jahr.

Fürs Team des Sonderschulinternats Hemberg

 

Daniel Lehmann, Institutionsleiter                                        Irène Inauen, Schulleiterin

Geschätzte Eltern

Ich möchte Sie darüber informieren, dass Claudia Rutz bis ca. Ende Januar 2021 aus gesundheitlichen Gründen ausfallen wird. Wir wünschen Ihr gute Genesung und freuen uns, wenn sie ab Februar wieder in unserem Team ist.

Luca Molina, der amtierende Stellvertreter der Gruppenleitung, wird während der Abwesenheit von Frau Rutz die Wohngruppe Oase leiten. Glücklicherweise konnten wir Aliyah Csenda gewinnen, die ab 1. Dezember auf der Wohngruppe Oase einspringen wird. Frau Csenda war vom 1. August bis 31. Dezember 2019 als Schulpraktikantin auf unserer Unter-Mittelstufe tätig und kennt daher unseren Betrieb und einige der Kinder und Jugendlichen. Sie wird vorerst auf der Wohngruppe Oase aushelfen und beginnt am 1. Februar 2021 ein halbjähriges Praktikum auf der Wohngruppe Dinos. Ich bin überzeugt, dass wir so die Absenz angemessen überbrücken können.

Marlies Kuratli hätte ihr jähriges Praktikum Ende Januar 2021 beendet und das Sonderschulinternat Hemberg verlassen. Doch wir konnten eine zusätzliche praxisbegleitende Ausbildungsstelle für Sozialpädagogik schaffen. Darum bleibt Frau Kuratli als Betreuerin auf der Wohngruppe Oase und startet ab Sommer 2021 die drei bis vierjährige praxisbegleitende Ausbildung zur Sozialpädagogin. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

 

Bitte beachten Sie die untenstehende Information zum geplanten Umbau.

 

Freundliche Grüsse

Daniel Lehmann, Institutionsleiter

 

Geschätzte Beiständinnen, Geschätzte Beistände

Sie erhalten mit diesem Schreiben unsere Jahresagenda 2021. Diese haben wir an die Eltern der Schülerinnen und Schüler verschickt. Die Jahresagenda ist auch auf unserer Homepage aufgeschaltet. Wir hoffen, die geplanten Anlässe durchführen zu können, müssen uns aber aufgrund der aktuellen Situation auf kurzfristige Änderungen einstellen.

Fürs kommende Jahr haben wir die Wochenend- und Ferienbetreuung leicht ausgebaut, da dies nach unserer Einschätzung einem Bedürfnis entspricht. Neu bieten wir in den Sportferien eine Wintersportwoche und über Auffahrt ein Lager an.

Die Eltern wurden im Begleitschreiben zur Jahresagenda aufgefordert, eine allfällige Lagerteilnahme mit der Bezugsperson zu besprechen. Bitte nehmen Sie ebenfalls mit der Bezugsperson Kontakt auf, falls Sie besondere Wünsche bezüglich Wochenend- und Ferienbetreuung haben.

Übersicht Wochenend- und Ferienbetreuung 2021

 

Freundliche Grüsse

 

Daniel Lehmann, Institutionsleiter